亚洲日本中文字幕一区二区三区,国产精品一区二区久久精品无码,亚洲综合欧美精品一区二区,亚洲国产精品一区二区久久hs

010-67144277

您的位置:泓鈺學(xué)校 > 德語 > 德語考試指南 > TestDaf/DSH >

薩爾大學(xué)DSH考試樣題:閱讀部分(一)

來源:互聯(lián)網(wǎng)2014-01-23 14:22您是第位閱讀者標(biāo)簽:德語學(xué)習(xí),薩爾大學(xué),DSH考試

Leseverstehen (Gesamtbearbeitungszeit für Textlektüre & Aufgaben I und II: 60 Min.)

2006 – Das Jahr der Wüsten

Die UNO erklärte 2006 zum Jahr der Wüsten und der Desertifikation. Ein Drittel der Weltbevölke-rung ist davon betroffen.

Die Wüstengebiete, also Gebiete, in denen es fast kein Leben mehr gibt, sondern nur noch Sand oder Steine, vermehren sich auf der ganzen Erde unaufhaltsam und sehr schnell. Z.B. reicht das nutzbare Land in Mali (Westafrika) schon längst nicht mehr aus, um Menschen und Tiere satt zu machen. Zumindest reicht es dann nicht, wenn die Menschen in Mali ihr Verhalten nicht ändern. Die Menschen verursachen Schäden, aus denen an erster Stelle die Natur als Verlierer hervorgeht, und die sich Tag um Tag weiter verschärfen. "Für den Kampf gegen das Vordringen der Wüste be-nötigt man einheimische Hilfe", betont Beate Böttcher, Entwicklungshelferin des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED) vor Ort. "Doch überall stößt man an Grenzen." Damit meint sie Armut, einen geringen Bildungsstand, Analphabetismus und den "Glauben an die Gottgegebenheit der Verhältnisse".

Trockengebiete (zurzeit etwa 36 Millionen km2, also eine Fläche dreieinhalb Mal so groß wie Euro-pa) machen rund 40 Prozent der Landfläche unserer Erde aus. Sie bilden den Lebensraum und die Existenzgrundlage für ein Drittel der Weltbevölkerung. Es sind besonders die Menschen in Ent-wicklungsländern, die unter der Zerstörung von Land und Naturressourcen leiden: In Asien leben 39 Prozent der Gesamtbevölkerung in Gebieten, die von Desertifikation bedroht sind, in Südameri-ka sind es 30 Prozent. In Afrika sind 46 Prozent der Landfläche von Trockenheit betroffen, wobei 40 Prozent der afrikanischen Bevölkerung in diesen Gebieten lebt. Konkret leiden dort 485 Millio-nen Menschen unter der trockenem und unfruchtbarem Land. Die Ausbreitung der Wüsten ist weltweit zu einer so großen Gefahr geworden, dass die Vereinten Nationen die Problematik der Desertifikation im Jahr 2006 zur Chefsache erklärt haben.

„Desertifikation“ bezeichnet die Beeinträchtigung oder Zerstörung von natürlichen Ressourcen (Pflanzen, Tiere, Grundwasser) in Trockengebieten. Dies alles wird durch falsche Nutzung der Böden durch den Menschen, aber auch durch Klimaschwankungen oder Naturkatastrophen verursacht.

Vor allem die Überweidung trägt zur Wüstenbildung bei. Das bedeutet, dass zu viele Rinder, Zie-gen und Schafe in zahlreichen armen Ländern die wenigen letzten Pflanzen fressen. Aber auch der Mensch selbst trägt dazu bei, indem er die letzten Bäume in trockenen Gebieten abholzt; dieses Holz wird hauptsächlich als Energieträger zum Kochen benötigt, da die Menschen in vielen armen Gebieten der Erde weder über elektrische Energie noch über Gas, Kohle oder Erdöl verfügen. Infolge der Überweidung und Abholzung sinkt dann der Wasserspiegel des Bodens.

Die Folgen sind gravierend: Die Böden erodieren, sie werden also durch den Einfluss von Sonne, Wind und Regen zerstört, sie versalzen oder verarmen. Das bedeutet, dass man auf diesen Böden kaum noch Nahrungsmittel erzeugen kann, denn in trockener salziger Erde wachsen fast keine Pflanzen mehr. Am Ende verschwindet die Vegetation vollständig. Wasser wird zum Mangelgut, denn die unterirdischen Wasservorräte nehmen ohne Pflanzen dramatisch ab.

Während in heißen Regionen Holz vorrangig zum Kochen benutzt wird, dient es in armen Ländern mit kaltem Klima zusätzlich noch zum Heizen. Vor allem für das Heizen in den kalten Jahreszeiten wird sehr viel Holz benötigt. immer mehr Wälder werden daher gerodet.

André Fabian arbeitet als Entwicklungshelfer in Zentralasien: Das derzeit größte Problem für die lokale Bevölkerung im Hochgebirge Pamir (Gebirgsregion zwischen Pakistan, Afghanistan und China) sei der Mangel an Brennholz zum Kochen und Heizen in den extrem kalten Wintermonaten. Deshalb werden von den Einheimischen die letzten Reste der Wälder in den Tälern abgeholzt. Mit Unterstützung der DED-Fachkräfte wurde hier die Regenerierung von Wald begonnen. Wichtig ist dabei, dass die Verantwortung für den Waldschutz langfristig in die Hände der Einheimischen übergeht. Nur wenn die Menschen in den betroffenen Regionen wissen, dass sie selbst etwas gegen die Wüstenbildung unternehmen können, und wenn sie wissen wie, können größere Katastrophen verhindert werden.

Wie lässt sich die Situation vor Ort ändern? Zuerst brauchen die betroffenen Menschen in Entwick-lungsländern ein regelmäßiges Einkommen. Mit diesem Einkommen werden die alternativen Energieformen – z.B. kochen und heizen mit Solarenergie – bezahlbar; so benötigen sie kein Holz mehrfür diese Zwecke. Deshalb versucht der DED in den ländlichen Regionen Simbabwes (südliches Afrika) Einkommensmöglichkeiten zu schaffen und gleichzeitig die Ökosysteme zu erhalten; zu diesem Zweck stellt man den Menschen dieser Region naturschonende Arbeitsmöglichkeiten vor. Ein Beispiel ist der Anbau und der Verkauf von Heilpflanzen. In vielen Entwicklungsländern wächst eine enorm große Menge Heilpflanzen, deren Inhaltsstoffe wichtig für die Herstellung von unzähligen Medikamenten sind. Damit solche armen Länder wieder auf einen grünen Zweig kom-men können, müssen die Menschen vor Ort und die reichen Nationen zusammenarbeiten.

I: Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen in ganzen Sätzen und in eigenen Formulierungen!

1. Der Text beschreibt mehrere negative Folgen der Wüstenbildung (Desertifikation). Stellen Sie

zwei davon dar!

- Durch die Wüstenbildung verschwindet fruchtbares Land, das die Menschen benötigen, um sich mit Nahrung zu versorgen. Außerdem sinkt mit der fortschreitenden Desertifikation der Grundwasserspiegel, was Wasserknappheit zur Folge hat.

2. Weshalb ist es schwierig, die Einheimischen vom Kampf gegen die Wüstenbildung zu überzeugen?

- Die Bevölkerung ist arm und oft fehlt die Bildung, durch die man das Wissen über die Folgen falscher Landnutzung erwirbt. Außerdem glauben viele, dass man an der Situation nichts ändern kann.

3. Welche Wüstenbildung fördernde Fehler machen viele Menschen in trockenen Regionen?

- Man achtet nicht darauf, dass die letzten Pflanzen vom Vieh gefressen werden. Die letzten

Reste von Bäumen werden zur Energiegewinnung abgeholzt. Da es in den Gebieten keinen Strom oder fossile Energieträger gibt, nutzt man das Holz zum Kochen oder zum Heizen.

4. Wie versucht der „Deutsche Entwicklungsdienst“ das Problem der Abholzung in kalten Trockengebieten zu lösen?

- Der DED hilft den Einheimischen, den Wald zu regenerieren. Dabei sollen sie lernen, wie wichtig der Wald ist, damit sie sich später selbstständig um dessen Erhalt kümmern können.

5. Wie lässt sich das Problem der Desertifikation lösen? Antworten Sie bitte inStichwörtern,

nicht in ganzen Sätzen!

(- Regenerierung des Waldes)

- Einkommensmöglichkeiten sichern

- Nutzung alternativer Energieformen

- Förderung naturschonender Arbeitsmöglichkeiten

- Zusammenarbeit zwischen Menschen vor Ort und reichen Nationen

II. Ersetzen Sie die unterstrichenen Ausdrücke durch andere mit der gleichen Bedeutung!

Schreiben Sie die Sätze neu!

1. Trockengebiete machen rund 40 % der Landfläche der Erde aus. (Z. 13/14)

責(zé)任編輯:泓鈺學(xué)校

授課教師

泓鈺德語李老師

學(xué)員評分:

5.0分

特色服務(wù)

內(nèi)部講義
免費(fèi)重讀
外教1對1口語模考
實(shí)時(shí)互動(dòng)循環(huán)直播
全程1對1督導(dǎo)
臨考預(yù)測

推薦課程

更多

院校推薦

更多

全國免費(fèi)服務(wù)電話:010-67144277 北京總部:010-85388066 學(xué)校傳真:010-85387798

歡迎到校試聽咨詢:北京市朝陽區(qū)金衛(wèi)路杜仲公園內(nèi)

北京市朝陽區(qū)泓鈺培訓(xùn)學(xué)校版權(quán)所有 2001-2017 京ICP備07032646號

北京網(wǎng)絡(luò)警察報(bào)警平臺   公共信息安全網(wǎng)絡(luò)監(jiān)察   不良信息舉報(bào)中心   中國文明網(wǎng)傳播文明

亚洲日本中文字幕一区二区三区,国产精品一区二区久久精品无码,亚洲综合欧美精品一区二区,亚洲国产精品一区二区久久hs

  • <span id="cxkux"></span>
    <label id="cxkux"><legend id="cxkux"></legend></label><label id="cxkux"></label>

    <label id="cxkux"></label>
    <rt id="cxkux"><optgroup id="cxkux"><strike id="cxkux"></strike></optgroup></rt>
  • 主站蜘蛛池模板: 欧美日本国产一区| 久久久精品999| 亚洲欧美日韩国产综合在线| 99视频精品在线| 亚洲承认在线| 亚洲欧洲在线一区| 最新国产成人av网站网址麻豆 | 在线成人h网| 亚洲第一精品电影| 亚洲人成在线免费观看| 999亚洲国产精| 亚洲伊人色欲综合网| 午夜精品网站| 久久免费观看视频| 欧美成人日韩| 欧美日韩在线一区二区| 国产精品亚洲美女av网站| 国产手机视频一区二区| 永久免费视频成人| 夜夜嗨av一区二区三区免费区| 亚洲一区二区在线观看视频| 久久激五月天综合精品| 欧美国产另类| 国产精品久久久久久久7电影| 国产一区香蕉久久| 91久久精品美女高潮| 亚洲一区欧美一区| 久久久久欧美| 欧美日韩亚洲一区二区三区在线 | 亚洲免费高清| 亚洲欧美综合网| 美女网站久久| 国产精品s色| 韩日成人av| 一区二区三区四区五区视频| 欧美在线日韩在线| 欧美精品www| 国产亚洲综合精品| 亚洲国产天堂久久综合网| 亚洲免费一区二区| 欧美成人午夜免费视在线看片|